Belguardo
Belguardo Vermentino
Vermentino di Toscana IGT
Ein Vermentino ohne Kompromisse

Technische Weindatenblätter
- Technische Weindatenblätter 2018
Technische Datei herunterladen
- Technische Weindatenblätter 2018
Technische Datei herunterladen
- Technische Weindatenblätter 2018
Technische Datei herunterladen
Jahrgang
Der Winter war ausgesprochen ungewöhnlich, mit viel mehr Regen als der Norm und reichlich Schneefall im Februar; Später wies der Frühling Temperaturen über dem saisonalen Durchschnitt auf, mit einem trockenen April mit Höchsttemperaturen unter den höchsten der letzten Jahrzehnte.
Knospen-, Blüh- und Fruchtset haben jedoch einen regelmäßigen Verlauf.
Die folgenden Monate waren durch instabiles Wetter mit reichlichen Regenfällen (vor allem im April und Mai) und Temperaturen über dem Durchschnitt des Zeitraums gekennzeichnet, die die Trauben insgesamt nicht beeinträchtigten.
Die Erntezeit war gekennzeichnet durch warme und helle Tage, oft auch windig, mit einem guten Temperaturbereich zwischen Tag und Nacht, der eine regelmäßige Ernte und optimale Reifung der Trauben mit sehr interessanten aromatischen und polyphenolischen Profilen ermöglichte.
Erntebeginn: 3. September
Ernteende: 5. Oktober
Regenfälle (Summe der Niederschläge vom 01.04. bis zum 30.09): 331 mm
Temperaturindex (Summe der täglichen mittleren Temperatur vom 01.04. bis zum 30.09): 3991 °C
Beurteilungen: Ausgezeichnet