
Fonterutoli
Der historische Ort Fonterutoli, früher einmal Teil des militärischen Schutzwalls von Florenz, liegt nur wenige Kilometer entfernt von Castellina in Chianti. Der Blick fällt bis nach Siena, wo man deutlich die Umrisse des Domes und den Torre del Mangia erkennen kann.
Weil Fonterutoli seit Jahrhunderten den Marchesi Mazzei gehörte, sind die wenigen Häuser und die Kirche San Miniato fast unverändert erhalten geblieben, ebenso eine Villa, die Ende des 16. Jahrhunderts an Stelle der ehemaligen Trutzburg entstanden ist. Die Zeit scheint also stehen geblieben zu sein und die Architektur aus dem späten Mittelalter fasziniert bis heute.

Fonterutoli und die Legende vom Gallo Nero

Lob der Vielfalt
In Fonterutoli befindet sich ein einzigartiger, steiniger Boden, der durch den natürlichen Zerfall des typischen Kalk- und Sandsteine aus uralten Sedimentschichten entstanden ist. Die Mazzei schafften es in jahrhundertelanger Arbeit aus diesem felsigen, trockenen Grund eine edle Lage werden zu lassen, in der die Vielfalt heute ein Leitmotiv ist.
Fonterutoli erstreckt sich über insgesamt über 650 Hektar, davon sind nur 117 mit Wein bepflanzt. Diese Flächen sind in fünf Zonen gegliedert, deren Höhe von 220 bis hinauf zu 550 Metern über dem Meeresspiegel reicht; insgesamt werden 120 einzelne Parzellen bewirtschaftet. Sie sind harmonisch eingebettet in andere Pflanzungen, Felder und den eigenen Wald, in dem eine vielfältige Fauna aus Wildtieren lebt.
Alle Trauben werden von Hand geerntet; der Ertrag jeder einzelnen Parzelle wird separat gekeltert und in Holzfässern gereift. So zeigt sich am Ende die Vielfalt an Aromen und der im großen Reichtum an charakteristischen Geschmacksnoten.

Hochwertigkeit aus Prinzip
Die Hochwertigkeit der Weine aus Fonterutoli wird weltweit geschätzt und setzt Maßstäbe im gesamten Anbaugebiet des Chianti Classico.
Anerkannt ist auch die hohe Qualität des Olivenöls der Mazzei. Das Extra Vergine di Oliva Chianti Classico DOP Castello di Fonterutoli begeistert durch seine Feinheit und Ausdrucksstärke. Sie entsteht aus dem Zusammenspiel der hiesigen Olivensorten Leccino, Moraiolo und Pendolino, die alle auf dem Gut wachsen. Ihre Früchte werden in der eigenen Olivenmühle, unter Ausschluss von Sauerstoff, kalt gepresst.
Eine große Passion von Carla Mazzei ist der Lavendel. Sie hat ihn nach Fonterutoli gebracht, wo heute aus seinen Essenzen eine ganze Kosmetiklinie geschaffen wurde. Sie trägt Namen der Padronin: “Carla Mazzei“